Was macht unser Chor?
Wir singen arabische Volkslieder und deutsche Lieder, wir tanzen zusammen, wir organisieren Workshops oder inszenieren Theater. Unser Motto ist: "Zusammen leben - zusammen feiern" - für eine buntere Gesellschaft!
ANKOMMEN:
Zwischen Syrien und Deutschland. Zweck des Vereins ist die Förderung und Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung ihrer Bildung und Integration in Deutschland, aber auch die Pflege und Förderung von Musik, insbesondere der Chormusik und von Kunst und Kultur. Hierzu gehören auch Aktivitäten des Syrischen Friedenschors und sportliche Aktivitäten wie Fußballspielen.
Der Syrische Sozial- und Kulturverein in München e.V. – Unterstützung, Bildung und Integration Geflüchteter
Der Chor
Der syrische Friedenschor besteht aus einer Gruppe junger in München lebender Syrer. Ihre Erfahrungen und Freude am Singen und Theaterspielen möchten die Jugendlichen dadurch zum Ausdruck bringen. Ihre Vision, so der Initiator Ahmad Abbas, ist es, für Frieden in ihrem Land zu singen.
Aktuelles
Wir laden Sie zum syrischen Kulturabend ein!
Datum: - wegen Corona unbekannt -
Ziel des Abends: Wir möchten Ihnen die arabische / syrische Kultur zeigen! Lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Abendprogramm begeistern. Unter anderem erwartet Sie:
syrische und arabische Musik zum Mitsingen
ein berührendes Theaterstück
Einblicke in traditionelle syrische Tänze, natürlich auch gerne mit dem Publikum
bewegende Gemälde einer syrischen Malerin über den Krieg in Syrien
ein interessantes Video über den Syrischen Friedenschor hier in Deutschland
Datum: - wegen Corona unbekannt
Beginn: 19:00 Uhr
Adresse: - noch unbekannt -
Eintrittspreis: 10 Euro
Reservierung: Mail mit Ihrem Namen an info@syrischer-skv.de
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied beim Syrischen Sozial- und Kulturverein München e.V.